Bußgeldaktion Familie Eisen

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Liebe Freunde der Selbstbestimmten Bildung!

Unser 12jähriger Sohn geht seit Dezember 2020 nicht mehr zur Schule. Durch die Lockdowns haben wir bemerkt, das Bildung ohne Zwang sehr individuell gestaltet und gelebt werden kann und unser Sohn Freude und Motivation am Lernen entdeckte.
Es folgten Jugendamtstermine, Anhörungsbögen, Bußgelder und eine Zwangsgeldandrohung, gegen die wir Klage eingereicht haben.
Unser Sohn genießt die Freiheit und wir spüren, wie glücklich und ausgeglichen er geworden ist. Nun haben wir zwei weitere Bußgelder in Höhe von jeweils 378,50 EUR mit Frist bis zum 3.05.2023 erhalten.
Bitte lasst uns zeigen, dass wir viele sind, die die Selbstbestimmte Bildung unterstützen und überweist viele kleinere Beträge!

Wir danken euch von Herzen!
Sonja und Kim Eisen“

Bußgeldaktion Familie Müller

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Liebe Freunde selbstbestimmter Bildung,

unsere Tochter Ylvi (9 Jahre) bildet sich selbstbestimmt mit viel Freude und Spaß von zu Hause aus.

Vor Kurzem standen wir vor Gericht, da wir nicht bereit waren, das Bußgeld zu zahlen. Wir haben sie nicht in die Schule gezwungen, weil wir ihre Grundrechte wahren wollen.
Die Richterin befürwortet die gewaltfreie Erziehung, hielt aber an dem Bußgeld von insgesamt 362,00 € fest.

Wir freuen uns über viele kleine und größere Beiträge, die gerne einen positiven Satz zur Selbstbestimmten Bildung im Verwendungszweck enthalten können.

Herzlichen Dank euch allen!

Uwe und Familie“

Bußgeldaktion Familie Singer

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Ihr lieben Familien!

Mein Sohn (12) ging nicht in die Schule, da er wegen gesundheitlicher Probleme diskriminiert wurde. Glücklicherweise gab es in unserer Umgebung noch andere Familien, mit denen wir uns vereinten. Wir sprachen über selbstbestimmte Bildung und Kilian hatte viel Freude und Spaß dabei. Wir bemerkten, dass Lernen auch ohne Schule wunderbar funktioniert.
Anlässlich eines Sorgerechtsverfahrens ordnete das Familiengericht den Schulbesuch zu Kilians Leidwesen wieder an.

Aufgrund des eingangs geschilderten Nicht-Schulbesuch werden nun Bußgeld und Gerichtskosten in Höhe von 265,50 € gefordert.

Ich freue mich über jede Unterstützung und bedanke mich jetzt schon bei allen.

Herzlichst
Tanya mit Kilian“