Diese Aktion ist beendet! Danke an alle, die gespendet haben!
Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2017
Freilerner-Stammtisch in Potsdam am 26.04.2017
Datum: Mittwoch, 26. April von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: FrauRaum Potsdam, Gutenbergstr
Lernen ist ein Grundbedürfnis der Menschen wie essen und atmen. Man kann nie nichts lernen. Jeder Mensch lernt lebenslang. Er folgt seinen Begabungen und Interessen. Schulen stellen nur Ausschnitte aus der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten bereit. Zudem sind die Lernbedingungen alles andere als ideal.
Ab April 2017 veranstaltet der Bundesverband Natürlich Lernen e.V. in Potsdam abendliche Treffen zum Thema „Selbstbestimmtes Lernen“, die zwar vor allem dem Austausch von Freilernerfamilien dienen sollen, jedoch sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Wir wollen diese Abende auch nutzen, um öffentliche Veranstaltungen zu Themen wie: „Recht auf Bildung“, „Selbstbestimmte Bildung“ etc. zu organisieren und unsere politische Arbeit weiter voranzubringen.
Die Treffen finden an jedem letzten Mittwoch im Monat statt.
Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um eine Spende für die Raumnutzungskosten.
Anfragen bitte an angela@bvnl.de
Wir freuen uns auf euch!
Kindergartenfrei -Treffen in Kulmbach am 25.04.2017
Datum: Dienstag, 25. April von 09:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Negeleinstra
Gemütliches Beisammensein im Familientreff/
Essen und Getränke können vor Ort gekauft werden. Die Kinder können sich nach Herzenslust im Indoorkletterbereich, oder bei schönem Wetter auf dem Spielplatz austoben.
Es sind genügend Spielsachen für große und kleine Kinder vorhanden.
Bitte gebt bis zum 23.04.17 Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt, damit wir reservieren können: sandra@bvnl.de
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1675555932740939/
Being and Becoming in Schmalkalden am 25.04.2017
Datum: Dienstag, 25. April von 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: Weidenschule
Obere Herrenwiese 1, 98574 Schmalkalden / OT Asbach
Das Thema „Selbstbestimmtes Lernen“ ist brisanter denn je.
Immer mehr Menschen – Eltern, Lehrer, Erzieher, Neurobiologen und Andere spüren, dass die Begleitung von jungen Menschen nicht mehr in alten strengen und oft autoritären Bahnen laufen darf.
Kinder äußern mehr und mehr klar ihre eigenen Bedürfnisse, die nicht immer mit unserem Funktionsmodus zusammenpassen.
Cordelia Kothe:
„So ist es auch mir und meinem Mann vor 3 Jahren gegangen, als unser Sohn den Kindergarten verweigert hat. Unsere Liebe zu ihm hat uns seitdem weitaus vielfältigere Wege entdecken lassen.
Das hat unsere Familie herausgefordert und gleichzeitig enger zusammenrücken lassen. Am Anfang stand ein Film, der uns total in den Bann gezogen hat“:
„Der Film „Being and Becoming“ erkundet das Konzept und den Weg, Kinder nicht zu unterrichten, sondern ihnen zu vertrauen und sie frei das lernen zu lassen, wovon sie begeistert sind – und zeigt dies zum ersten Mal auf der Kino-Leinwand.
Die Entdeckungsreise der Filmemacherin führt uns durch die USA, durch Deutschland (wo es nicht erlaubt ist, ohne Schule zu lernen), Frankreich und Großbritannien. Dieser Film erforscht das angeborene Bedürfnis zu lernen und zeigt ganz neue Aspekte dieses Themas. (99 Minuten)
Jetzt möchten wir ihn wiederholt nach Südthüringen holen.
Im Anschluss an die Vorführung des Films in der Weidenschule Schmalkalden bietet der BVNL eine Gesprächsrunde mit Erik Vater (Vorstand) und Cordelia Kothe (Mitglied) des BVNL e.V. an.
Lernen ist Leben – Bundesverband Natürlich lernen e.V. – BVNL
Der Film ist fast durchgängig untertitelt.
Der Eintritt ist frei, jedoch bitten wir um eine Spende zur Deckung der Kosten.
Freilerner-Treffen im Botanischen Garten Hamburg am 02.04.2017
Ort: Botanischer Garten Hamburg, Planten & Blomen am Dammtor
Zeit: von 14:00 bis 18:00 Uhr
Am Sonntag den 02.04.2017 veranstaltet der Botanische Garten Hamburg einen Tropen-nachmittag für Kinder mit buntem Programm.
Wir treffen uns um 14h vor den Tropengewächshäusern in Planten & Blomen am Dammtor.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos unter gloria@bvnl.de
Bußgeldaktion Familie Lehmann/Przybylski
Diese Aktion ist beendet! Danke an alle, die gespendet haben!
Wer die Familie auch weiterhin unterstützen möchte, kann dies gerne über die Freilerner-Solidargemeinschaft tun. Weiterlesen