Bußgeldaktion Familie Gerlinger

„Liebe Unterstützer der Selbstbestimmten Bildung,

wir leben seit einem Jahr frei und ohne Schule, da sich meine Söhne (10 und 8) klar gegen einen Schulbesuch entschieden haben. Wir reisen nun im Bus und meine Söhne bilden sich frei mit meiner Hilfe und Unterstützung anderer.

Das Gericht Bad Kissingen hat mich nun wegen Schulpflichtverletzung zu einer Geldstrafe von 1000 € plus 114 € Gerichtskosten verurteilt. Bitte unterstützt uns zahlreich, um ein Zeichen zu setzen!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern!“

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wieviel eingegangen ist, bzw. wieviel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.gerlinger@bvnl.de

Empfänger: Landesjustizkasse Bamberg
IBAN: DE31 7005 0000 0002 0249 19
Verwendungszweck: 815900923153

Bußgeldaktion Familie Giese

Spendenstand 27.12.2024

Bußgeld 1:
Von 1317,50 Euro sind 261,13 Euro eingegangen.
1056,37 Euro sind noch offen.

Bußgeld 2:
Von 1314,00 Euro sind 238,14 Euro eingegangen.
1075,86 Euro sind noch offen.

Bußgeld 3: Von 1310,50 Euro sind 249,46 Euro eingegangen.
1061,04 Euro sind noch offen.

„“Liebe Freilernerfamilien und Freunde,

unsere 3 Kinder haben sich vor einiger Zeit gegen einen Schulbesuch entschieden. Ich wurde im Juli 2024 dazu verurteilt, 3 Bußgelder von jeweils 1000 Euro + Gebühren für das Gericht und die Rechtsbeschwerde zu bezahlen, weil ich es ihnen ermögliche, sich frei von zu Hause aus zu bilden.
Ich darf zwar alle 3 Rechnungen in festgesetzte Raten bezahlen, doch dies ist eine zu große Herausforderung für unsere Familie, da ich noch 2 alte Bußgelder in Raten zahle. Deshalb bitten wir um Hilfe für unsere Bußgeldbescheide. Bei dem ersten Kostenbescheid sind 1317,50 Euro offen. Bitte bei der Überweisung den Verwendungszweck angeben.
Wir freuen uns auf jede kleine und größere Spende.

Herzlichen Dank Familie Giese“

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wieviel eingegangen ist, bzw. wieviel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.giese@bvnl.de

Empfänger: Staatsanwaltschaft Oldenburg
Bank: Norddeutsche Landesbank Girozentrale
IBAN: DE50250500000106024656
Verwendungszweck 1: 161302707956 NZS 630 JS 16128/24 VRs
Verwendungszweck 2: 161302707972 NZS 630 JS 21063/24 VRs
Verwendungszweck 3: 161302707997 NZS 630 JS 21148/24 VRs

Bußgeldaktion Familie Feitisch

Spendenstand 04.09.2024
Von 1540,00 € sind bereits 414,79 € eingegangen.
Offener Betrag: 1135,21 €

„Liebe Gemeinschaft des Freilernens und Freunde!

Im März 2023 wurde ich dazu verurteilt, das Bußgeld + Gebühren zu bezahlen, weil ich meine Tochter (damals 12) nach ihrem Wunsch weiterhin nach Öffnungen der Schulen zu Hause unterrichtet habe. Im Zuge dessen sind wir in das freie und selbstbestimmte Lernen hineingewachsen. Es ist eine Freude zu erleben, wie meine Tochter frei und ungezwungen lernt, entsprechend ihren Neigungen und Interessen. Auf diesem Wege möchte ich sie auch weiterhin begleiten. Unterstützt wird sie zusätzlich durch eine Online-Schule.

Dankbar bin ich für die Unterstützung auf diesem Wege durch den BVNL und die Gemeinschaft seiner Mitglieder und Unterstützer.
So bin ich auch dankbar für jede Unterstützung, die geforderte Summe zu bezahlen.

Herzlichen Dank allen Spendern!“

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wieviel eingegangen ist, bzw. wieviel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.feitisch@bvnl.de

Kontodaten: Landesjustizkasse Chemnitz bei der Deutschen Bundesbank,
IBAN: DE56 8700 0000 0087 0015 00
BIC: MARKDEF1870
Verwendungszweck: 892411366749
Aktenzeichen: R003 VRs 130 Js 19870/22-a-02

Bußgeldaktion Familie Scheller

Spendenstand 26.11.2024

Mutter:
844020314722

Von 269,00 € sind 163,23 € eingegangen.
Offener Betrag: 105,77 €

Vater:
844020314731
Von 275,50 € sind 150,94 € eingegangen
Offener Betrag: 124,56 €

844020315188
Von 375,50 € sind 187,32 € eingegangen
Offener Betrag 188,18 €

„Liebe Freunde und Unterstützer, unsere 15 jährige Tochter besucht seit August 2022 keine Schule mehr.
Sie hat gelernt, Bildung anders zu denken, als im Gleichklang mit Schule. Für den fehlenden Schulbesuch sollen wir nun ein Bußgeld bezahlen.
Unser Gang vor Gericht war nicht erfolgreich und wir wurde verurteilt zur Zahlung des Bußgeldes Hinzu kommen diverse Gerichts- und Verwaltungskosten.
Die Gesamtrechnung über das Bußgeld incl. Gerichtskosten und Gebühren beläuft sich auf 269,00 €(für die Mutter) und muss bis zum 26. Juni 2024 bezahlt werden.

Die Bußgelder für den Vater beträgt einmal 375,50 Euro und 275,50 Euro beides zahlbar bis zum 02.07.2024.
Es stehen noch 2 Bußgeldverfahren aus.
Bitte unterstützt uns mit kleinen Spenden!
Vielen Dank!“

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wieviel eingegangen ist, bzw. wieviel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.scheller@bvnl.de

Überweisungsdaten:
Empfänger: THOLG – Justizzahlstelle
IBAN: DE64 8205 0000 0000 0051 08
Verwendungszweck (Für die Mutter 269,00 Euro): 844020314722
Verwendungszweck (Für den Vater 375,50 Euro): 844020315188
Verwendungszweck (Für den Vater 275,50 Euro): 844020314731

Bußgeldaktion Familie Schulten

Spendenstand 12.11.24
Von 255,48€ sind bereits 151,40€ eingegangen.
Offener Betrag: 104,08€

„Liebe Unterstützer selbstbestimmter Bildungswege,
liebe Freilerner-Familien,

wir sind eine Familie mit drei jungen Menschen (12, 10 und 9 Jahre), die nicht zur Schule gehen möchten. Sie bilden sich zu Hause und entwickeln sich nach ihren Interessen in ihrem gewählten Tempo.

Wir durchleben als Familie seit einem Jahr ein familiengerichtliches Verfahren, welches durch die anwaltliche  Begleitung kostenintensiv ist, zahlen Zwangsgelder ab und haben derzeit zwei offene Bußgelder. Schon früher durften wir die wundervolle Unterstützung dieser Gemeinschaft erfahren und bitten noch einmal um eure Mithilfe in kleinen oder auch größeren Beträgen, so wie es euch möglich ist.

Der ursprüngliche Bußgeldbescheid liegt schon etwas länger zurück. Nach unserem Widerspruch hielt die Richterin das Bußgeld für angemessen. Seit dem Verhandlungsende haben wir selbst bereits Beträge eingezahlt, nun folgte diese Ankündigung der Vollstreckung.

Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt und einen Betrag auf das folgende Konto der Stadt Leipzig einzahlt.

Unsere Aktion verläuft sehr schleppend. Könntet ihr sie bitte nochmal in euren Kanälen streuen und um Beachtung bitten?
Das wäre wunderbar.

Dankbar für diese Gemeinschaft und eure Hilfe
Mandy Schulten & Familie

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wie viel eingegangen ist, bzw. wie viel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.schulten@bvnl.de

Empfänger: Stadt Leipzig
IBAN: DE14 8605 5592 1100 1481 55
Betreff: Aktenzeichen 31213090033020

Bußgeldaktion Familie Koch

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!

„Bußgeldaktion Familie Koch
Berlin

Ich bin Bianca, alleinerziehend (Sohn, 12) und setze mich seit mehreren Jahren für Selbstbestimmte Bildung ein (Stammtisch Berlin, Initiative Selbstbestimmte Bildung, aktuell mit einem Buchprojekt – Institutionelle Gewalt von Behörden).

Seit der Familiengerichtsverhandlung im Mai 2021 (Teilentzug der elterlichen Sorge in schulischer Angelegenheit) wurde vom Verfahrensbeistand Druck auf das Schulamt / Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ausgeübt, damit dieser dann für die Familiengerichtsverhandlung erwähnen kann, dass gegen mich auch ein Bußgeld vorliegen würde. Mit Erfolg, ich bekam daraufhin im August 2021 den Bußgeldbescheid (rechtzeitig vor der 2. Verhandlung).
Meine Anwältin legte daraufhin fristgerecht im September 2021 Einspruch ein.
Nach der zweiten Familiengerichtsverhandlung im Oktober 2021 waren wir gezwungen, das Land zu verlassen. Im Januar 2023 erhielt ich dann vom Finanzamt Schöneberg eine Vollstreckungsankündigung des Bußgeldes, ohne dass auf den Einspruch reagiert wurde! Der Sachbearbeiterin im Finanzamt Schöneberg fiel der Fehler zwar auf und wir erhielten Zeit, um die Angelegenheit zu klären. Jedoch zeigt sich die Sachbearbeiterin bis heute uneinsichtig und lässt sich nicht davon abbringen, das Bußgeld einzufordern. Im März erhielt ich eine erneute Zahlungsaufforderung mit Ankündigung des Besuches eines Vollziehungsbeamten. Der kam auch vorbei, aber wir sind nicht vor Ort, da wir ja das Land verlassen hatten.

Mein Konto wurde am 23. April 2024 gesperrt. Nach Rücksprache mit der Sachbearbeiterin des Finanzamtes habe ich nun Zeit bis zum 12.05.24 den Betrag von 992 € zu begleichen. Ohne die Möglichkeit, mein Konto nutzen zu können, bringt es uns in sehr große finanzielle Bedrängnis!

Mein Sohn und ich sind sehr dankbar für jede finanzielle Unterstützung!“

Bußgeldaktion Familie Gesche

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!

„Liebe Freunde und Unterstützer des selbstbestimmten Lebens und Lernens,

unser Sohn (14) hat nach langer schwerer Krankheit 2021 die Vorzüge der selbstbestimmten Bildung für sich entdeckt und entschied, diesen Weg mit unserer Unterstützung weiterhin zu gehen.

Leider sind alle Gespräche & Unterstützungsgesuche für unseren Weg bei Schulen und Behörden auf taube Ohren gestoßen. Gute Argumente, Beweise, Einsprüche und Rechtsbeschwerde beim OLG verhinderten leider nicht, dass wir nun zu Bußgeld (1736,-€ inkl. Geb.) wegen Nichtschulbesuch verurteilt wurden.

Wir lassen uns dadurch nicht von diesem Herzensweg abbringen.
Um zu zeigen, dass wir viele sind, die hinter dem Recht der jungen Menschen auf selbstbestimmte Bildung stehen, würden wir uns sehr über eure Spendenbeiträge freuen.“

Bußgeldaktion Familie Kölbl

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!

„Liebe Freilerner und Unterstützer,
unsere Jungs (14, 12 & 9) bilden sich seit 2021 mit Freude & Geduld selbst.
Wir durften durch unsere Kinder erfahren, wie wundervoll zwanglos Bildung funktioniert & zu welch tollen, selbstbewussten Menschen sie heranwachsen.

Unser Anliegen, den Schulen und Ämtern dies als zusätzliche Säule im Bildungssystem nahezubringen, war bisher leider erfolglos. Die Behörden stehen Veränderungen nicht gerade positiv gegenüber, es flatterten Buß- und Zwangsgelder ins Haus, um uns ihren Willen aufzuzwingen.

In der nachfolgenden Verhandlung wurden wir als Einzelfall abgetan.
Lasst uns den Behörden zeigen, dass es sehr VIELE Eltern gibt, die ihre Kinder im Recht auf Selbstbestimmte Bildung unterstützen!

Bitte helft mit vielen Kleinbeträgen die Summe von 1565,50€ zu begleichen.

Herzliche Grüße Melanie und Hans“