Einladung zur Bußgeldverhandlung in Dresden am 22.01.2025

Datum: Mittwoch, den 22.01.2025, 11:30 Uhr

Ort: Sitzungssaal N1.15
Amtsgericht Roßbachstraße 6, 01069 Dresden

Liebe Mitmenschen,

ich stehe am 22.01.2025 vor Gericht, weil ich meinem Sohn offen empfohlen habe, die Schule aufgrund inzwischen untragbarer Zustände nicht weiter zu besuchen.

Dieser Empfehlung ist mein nun 16 jähriger Sohn im Dezember 2023 gefolgt und lernt seitdem zu Hause. Er hat seitdem bemerkenswerte Fortschritte gemacht und will jetzt Abitur machen, um anschließend Psychologie zu studieren.

Ich habe dieses Gerichtsverfahren auch und vor allem deswegen gewollt, weil ich mich gegen absolut unzumutbare Zustände wehren will. Wir hätten es auch einfacher haben können. Ich hätte ihn einfach aus Deutschland abmelden können. Ich hätte einfach das Bußgeld bezahlen können.

Aber ich kann und will das nicht mehr. Ich will mich nicht verstecken, ich will nicht den einfachen Weg gehen. Das ist mein Land, ich bin hier aufgewachsen, und ich lasse mich nicht von einem absolut ungerechten Schulsystem vertreiben, ich werde die Strafen auch nicht hinnehmen, sondern ich werde mit offenem Visier kämpfen.

Ich werde vor Gericht auch keine Aussage verweigern, sondern klar sagen, dass ich bewusst meinem Sohn empfohlen habe, nicht mehr zur Schule zu gehen, und werde vor Gericht darlegen, dass die aktuelle Praxis in der Rechtsprechung nicht meinem Verständnis der Grundrechte von Kindern entspricht und dass die aktuellen Schulen nicht im Sinne der Kinder sind.

Ich weiß nicht, wie das Gericht reagieren wird. Aber am Ende ist es mir nicht wichtig, ob ich schuldig- oder freigesprochen werde. Am Ende ist es mir wichtig, dass das Unrecht öffentlich ausgesprochen wird und dass Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation gelenkt wird.

Von daher freue ich mich besonders, wenn so viele Menschen wie möglich kommen, um diesem Verfahren beizuwohnen. Und um zu zeigen, dass immer weniger Menschen bereit sind, hier widerstandslos alles mitzumachen.

Bitte meldet mir kurz über martin.heinrich@bvnl.de, dass ihr kommt, damit ich die Anzahl der Zuhörer ans Gericht melden kann, falls ein größerer Saal benötigt wird.
Seid bitte 15 Minuten vor der Verhandlung da, weil im Eingangsbereich Personenkontrollen durchgeführt werden.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Martin Heinrich

Bußgeldverhandlung in Memmingen (Bayern) am 25.05.2023

Datum: Donnerstag, den 25.05.2023
Beginn: 15:00 Uhr.
Ort: Buxacher Str. 6, 87700 Memmingen,
Sitzungssaal 132, EG. (5 OWi 200 Js 18377/22)

Wer Zeit und Lust hat, mich mental bei meiner Bußgeldverhandlung zu unterstützen, ist herzlich eingeladen zu meiner Bußgeldverhandlung wegen Ordnungswidrigkeit nach dem Schulgesetz im Freistaat Bayern.

Bitte seid ein paar Minuten vorher da, weil in Gerichten manchmal Sicherheitskontrollen durchgeführt werden!

Herzliche Grüße Ina

Bußgeldverhandlung Lübeck am 10.05.2023


Datum: Mittwoch, den 10.05.2023, 11.00 Uhr
Ort: Amtsgericht Lübeck Am Burgfeld 7, 23568 Lübeck, Sitzungssaal 150

Unsere 13 jährige Tochter bildet sich frei und selbstbestimmt. Als der Schulbesuch nach einigen Jahren Schule ausblieb, kam es zu offenen Gesprächen mit der Klassenlehrerin, der Schulleitung, der Schulaufsicht, mehreren Schulsozialarbeitern und einer Familientherapeutin. Insgesamt nahmen sich alle Beteiligten viel Zeit für uns und wir konnten auch ein bisschen Verständnis und Vertrauen gewinnen.

Neben Zwangsgeldbescheiden, um für den Schulbesuch zu sorgen, erhielten wir zwei Bußgeldbescheide für unentschuldigte Fehltage.

Die Verhandlung ist öffentlich, also seid herzlich willkommen dabei zu sein, um ein Zeichen für selbstbestimmte Bildung zu setzen.

Kommt bitte etwas früher, da Sicherheitskontrollen durchgeführt werden.

Wir freuen uns auf Euch.

Liebe Grüße

Minea

Bußgeldaktion Familie Singer

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Ihr lieben Familien!

Mein Sohn (12) ging nicht in die Schule, da er wegen gesundheitlicher Probleme diskriminiert wurde. Glücklicherweise gab es in unserer Umgebung noch andere Familien, mit denen wir uns vereinten. Wir sprachen über selbstbestimmte Bildung und Kilian hatte viel Freude und Spaß dabei. Wir bemerkten, dass Lernen auch ohne Schule wunderbar funktioniert.
Anlässlich eines Sorgerechtsverfahrens ordnete das Familiengericht den Schulbesuch zu Kilians Leidwesen wieder an.

Aufgrund des eingangs geschilderten Nicht-Schulbesuch werden nun Bußgeld und Gerichtskosten in Höhe von 265,50 € gefordert.

Ich freue mich über jede Unterstützung und bedanke mich jetzt schon bei allen.

Herzlichst
Tanya mit Kilian“

Bußgeldverhandlung Amtsgericht Bad Neustadt / Saale am 24.03.2023

Datum: Freitag, 24.03.2023, 09.10 Uhr
Ort: Amtsgericht Bad Neustadt/ Saale, Rathausgasse 4, Sitzungssaal 1.10, 1.Stock

Unsere drei Kinder ( 15,12,10 J.) bilden sich selbstbestimmt von zu Hause aus.

Das Jugendamt findet ihren Bildungsweg sehr interessant und sieht das Kindeswohl absolut gewahrt.
Wir sollen nun ein Bußgeld zahlen, weil unsere Kinder nicht zusätzlich eine Schule besuchen und wir sie nicht dazu angehalten hätten.
Dagegen haben wir Widerspruch eingelegt.

Die Verhandlung ist öffentlich, also seid herzlich willkommen, dabei zu sein und ein Zeichen für Selbstbestimmte Bildung zu setzen.

Wir freuen uns auf euch!

Kommt bitte etwas früher, da eventuell EIngangskontrollen durchgeführt werden.

Herzliche Grüße

Franziska

Bußgeldverhandlung Amtsgericht Dresden am 15.03.2023


Datum: Mittwoch, den 15.03.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Amtsgericht Dresden Roßbachstr. 6, 01069 Dresden
Sitzungssaal N1.15, Hauptgebäude

Telefon: 0351 446 0

Einladung zur Bußgeldverhandlung wegen Ordnungswidrigkeit nach dem Schulgesetz im Freistaat Sachsen

Meine inzwischen 14jährigen Zwillingssöhne haben durch die Schulschließung im Lockdown für sich einen anderen Bildungsweg entdeckt und sich dafür entschieden,
sich selbstbestimmt von zu Hause aus zu bilden. Ich als Mutter unterstütze sie dabei.

Nachdem bei den beiden ersten Bußgeldbescheiden das Verfahren vom Amtsgericht Dresden eingestellt wurde, soll nun mein Einspruch gegen den erneuten Bußgeldbescheid verhandelt werden.

Neulich hatte ich schonmal zur Bußgeldverhandlung in diesem Verfahren aufgerufen. Diese Verhandlung wurde vertagt, um mir noch die Möglichkeit der Akteneinsicht zu geben.

Die Verhandlung ist öffentlich und ein zahlreiches Publikum herzlich willkommen, damit wir dem Gericht das große öffentliche Interesse an Selbstbestimmter Bildung zeigen können.
Wir laden euch herzlich ein, als Zuschauer zum 2. Verhandlungstermin am 15.03.2023 um 09.00 Uhr nach Dresden zu kommen.

Bitte seid ein paar Minuten vorher da, weil im Gericht Sicherheitskontrollen durchgeführt werden!

Liebe Grüße von Simone